Hydroxyfettsäure

Hydroxyfettsäure
Hy|d|rọ|xy|fett|säu|re Hydroxycarbonsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cutin — (Akkruste) ist eine polyesterartige[1] Substanz, die in Kombination mit Zellulose, Pektin und Wachsen in der Cuticula von Pflanzenzellen zu finden ist und diese nahezu wasserundurchlässig macht. Cutin kann von Pilzen und in Pollen durch Cutinase… …   Deutsch Wikipedia

  • Mevalonsäure — Strukturformel (R) Mevalonsäure Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • PHF — Biosynthese von PHB durch Bakterien Polyhydroxyalkanoate (PHA; Polyhydroxyfettsäuren) oder Polyhydroxyfettsäuren (PHF) sind natürlich vorkommende wasserunlösliche und lineare Polyester, die von vielen Bakterien als Reservestoffe für Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyhydroxyfettsäuren — Biosynthese von PHB durch Bakterien Polyhydroxyalkanoate (PHA; Polyhydroxyfettsäuren) oder Polyhydroxyfettsäuren (PHF) sind natürlich vorkommende wasserunlösliche und lineare Polyester, die von vielen Bakterien als Reservestoffe für Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyhydroxyfettsäure — Po|ly|hy|d|r|ọ|xy|fett|säure, eigtl. Poly(3 [oder β ]hydroxyfettsäure); Abk.: PHF, PHA; Syn.: Polyhydroxyalkansäure: Sammelbez. für Polyester der allg. Formel (̶O CHR CH2 C(O))̶n, die aus entspr. Hydroxycarbonsäuren (z. B. ↑ Hydroxybuttersäure)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”